Recyclingmöglichkeiten in Werther (Westf.)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Werther (Westf.) für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Werther (Westf.). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Werther (Westf.) ist der Recyclinghof Bielefeld Nord. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Engersche Straße 245
33611 Bielefeld
Telefon: 0521/51-5303
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.bielefeld.de.
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Altglas
- Metallschrott
- Elektroschrott
- Wertstoffe bis zu einer Größe von 1 m³
- Altkleider und Schuhe (brauchbar)
- Trockenbatterien
Es ist wichtig, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Werther verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, die noch in gutem Zustand sind. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Werther lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Werther auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung von Materialien. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren? Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Werther gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Werther (Westf.) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.