Recyclingmöglichkeiten in Steinhagen
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung in Steinhagen, einschließlich Recyclinghof, Öffnungszeiten und Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Steinhagen ist der Recyclinghof in Gütersloh. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gütersloh
Carl-Zeiss-Str. 58
33334 Gütersloh
Telefon: 05241/ 9619470
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Gütersloh nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Aluminium
- CD’s
- Korken
- Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metallschrott
- Batterien, Akkus
- Auto- und Motorradbatterien
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Elektro- und Elektronikgeräte aus privaten Haushalten (z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Herde, Mikrowellen, Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Rauchmelder usw.)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinhagen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Heimtextilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Spendenstellen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Gütersloh wenden oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe nutzen.
Was ist mit Sperrmüll und Bauabfällen?
In Steinhagen gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese werden in der Regel einmal im Jahr angeboten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Website Ihrer Stadtverwaltung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Steinhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Gemeinde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Steinhagen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schützen.