Entsorgung in Verl
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Verl: Recyclinghof, spezielle Entsorgungsoptionen und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Verl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Verl befindet sich in Gütersloh. Der Recyclinghof Gütersloh ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gütersloh
Carl-Zeiss-Str. 58
33334 Gütersloh
Telefon: 05241/ 9619470
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Aluminium
- CD’s
- Korken
- Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metallschrott
- Batterien, Akkus
- Auto- und Motorradbatterien
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Elektro- und Elektronikgeräte aus privaten Haushalten (z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Herde, Mikrowellen, Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Rauchmelder usw.)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Verl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Heimtextilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und tragen zur Wiederverwendung von Textilien bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Gütersloh wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Verl bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Recycling-Optionen im Detail
Der Recyclinghof Gütersloh bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Gartenabfälle, Sperrmüll und Renovierungsabfälle gegen Gebühr entsorgt werden. Es ist wichtig, sich über die genauen Gebühren und die Annahmebedingungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Verl gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Förderung des Recyclings.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Verl eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und zur Nachhaltigkeit in Ihrer Stadt beitragen.