Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kefenrod
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kefenrod und informieren Sie sich über Recycling und Spenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kefenrod! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gedern.
Recyclinghof Gedern
Im Erlesgrund 23
63688 Gedern
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
Für die Entsorgung von bestimmten Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Kefenrod zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. Bitte informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Gedern wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen zu helfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Abfälle bequem abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Schränke und Regale auf nicht mehr benötigte Gegenstände.
- Organisieren Sie eine Tauschparty mit Freunden, um Dinge zu verschenken oder zu tauschen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Trennen Sie Abfälle bereits zu Hause, um die Entsorgung zu erleichtern.
In Kefenrod gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam mit anderen Bürgern Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Durch kleine Veränderungen im Alltag können wir alle einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Gedern gerne zur Verfügung.