Entsorgung und Recycling in Rockenberg

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rockenberg für eine nachhaltige Zukunft.

Rockenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rockenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Rockenberg ein schöner Ort bleibt!

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rockenberg befindet sich in Butzbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Butzbach
August-Wenzel-Straße
Industriegebiet Süd
35510 Butzbach
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? Denken Sie daran, dass viele Organisationen in der Region Textilspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre alten Kleidungsstücke einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich vorher über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen können.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltfreundlich handeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Rockenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Durch bewusstes Handeln und Recycling können wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rockenberg besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!