Entsorgung und Recycling in Butzbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Butzbach für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Butzbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig zur Sauberkeit unserer Stadt beizutragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Butzbach. Der Recyclinghof Butzbach ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Butzbach
August-Wenzel-Straße
Industriegebiet Süd
35510 Butzbach
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Korken
- Kunststoffe (PE und PP)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Butzbach zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu transportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Einige allgemeine Preisindikationen für die Entsorgung von speziellen Materialien sind:
- Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch darüber nachdenken, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern hilft auch, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten.
Recycling-Programme
In Butzbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können Sie aktiv zur Müllvermeidung beitragen und gleichzeitig Geld sparen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfallentsorgung in Butzbach effizient und umweltfreundlich zu gestalten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.