Entsorgungsmöglichkeiten in Ortenberg

Entsorgungsinformationen für Ortenberg: Recyclinghof, akzeptierte Materialien, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Ortenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ortenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Ortenberg:

Recyclinghof Ortenberg
Bergheimer Höhe 1
63683 Ortenberg
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag*: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

* März – Oktober: Di 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof Ortenberg werden folgende Materialien angenommen:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ortenberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den bereitgestellten Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleidung sammeln und an Bedürftige weitergeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Ortenberg verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Ortenberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Trennen Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme:

In Ortenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ortenberg zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.