Entsorgung in Bad Soden-Salmünster

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Bad Soden-Salmünster für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Bad Soden-Salmünster

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Soden-Salmünster! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Bad Soden-Salmünster legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu schonen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bad Soden-Salmünster befindet sich in Büdingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Büdingen
Industriestr. 31
Remondis GmbH & Co. KG
63654 Büdingen
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Soden-Salmünster verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Büdingen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon können viele Materialien recycelt werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wertvolle Ressourcen spart. Recycling ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!

Recycling-Programme

In Bad Soden-Salmünster gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und helfen den Bürgern, ihren Abfall effizienter zu verwalten.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu reduzieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Bad Soden-Salmünster zu leisten.