Entsorgung in Linsengericht

Entsorgungsdienste in Linsengericht: Recyclinghof Büdingen bietet Abfall- und Wertstoffannahme sowie Sondermüllberatung.

Linsengericht

Entsorgungsdienste in Linsengericht

In Linsengericht ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Büdingen, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Büdingen ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Büdingen
Industriestr. 31
Remondis GmbH & Co. KG
63654 Büdingen
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Büdingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, ist besondere Vorsicht geboten. In Linsengericht gibt es Möglichkeiten zur Abgabe von gefährlichen Abfällen, die nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen. Es ist ratsam, sich bei der Entsorgungsstelle in Büdingen zu erkundigen, welche speziellen Regelungen für gefährliche Abfälle gelten.

Zusätzlich gibt es in der Region Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können oft in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden, die diese Spenden annehmen und weiterverarbeiten.

Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Linsengericht verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören die regelmäßige Abholung von Sperrmüll und die Möglichkeit, Container für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu informieren.

Was ist bei der Entrümpelung zu beachten?

Wenn Sie eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung planen, ist es wichtig, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen können Ihnen helfen, den Prozess effizient und umweltgerecht zu gestalten. Sie verfügen über das nötige Fachwissen, um auch komplexe Recycling-Situationen zu bewältigen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Linsengericht gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Abfallvermeidung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Linsengericht eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Büdingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung in Ihrer Gemeinde.