Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hanau

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hanau für eine saubere Umwelt.

Hanau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hanau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Hanau sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hanau befindet sich in Offenbach am Main. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Offenbach am Main

Dieselstraße 37

63071 Offenbach am Main

Telefon: 069/ 84 00 04 54 5

Webseite: www.offenbach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Altmetall (ohne Verunreinigung durch andere Stoffe)
  • Altreifen (pro Jahr können vier PKW-Reifen kostenlos abgegeben werden)
  • Bauschutt (nur mit recycelbaren mineralischen Bestandteilen)
  • Elektrogeräte (Haushaltsgeräte)
  • Grünabfälle und Grünschnitt
  • Holzabfälle (z.B. Möbelteile, Paletten)
  • Kartonagen
  • Glas (Flaschen, Fensterscheiben)
  • Schadstoffe (nur Samstags)
  • Sperrmüll (kleine Sperrmüllteile)
  • Styropor (nur Formteile aus Verpackungen)
  • Altkleider und Schuhe
  • Gelbe Säcke
  • Papier/Pappe (nicht metall- oder kunststoffbeschichtet)

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hanau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Denken Sie daran, dass gefährliche Abfälle nur samstags angenommen werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hanau zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hanau auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll oder nutzen Sie Container- und Dumpster-Optionen für größere Mengen an Abfall. Die Kosten können je nach Dienstleister variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn Sie Ihre Glasflaschen richtig entsorgen, können diese wieder zu neuen Flaschen verarbeitet werden, anstatt in der Natur zu landen.

In Hanau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Stadt mitzuwirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für die Umwelt und die Lebensqualität in Hanau sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.