Recyclingmöglichkeiten in Bad Orb
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Bad Orb und unterstützen Sie Recyclinginitiativen vor Ort.

Entsorgungsdienste in Bad Orb
In Bad Orb ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Büdingen. Dieser befindet sich in der Industriestraße 31, 63654 Büdingen. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die Remondis GmbH & Co. KG unter der Telefonnummer 06031/ 90 66 11 erreichen. Alternativ können Sie auch die Webseite www.recyclinghof-wetterau.de besuchen.
Öffnungszeiten des Recyclinghofs Büdingen:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Korken
- Kunststoffe (PE und PP)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Orb verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können an speziellen Sammelstellen oder in Kleidersäcken abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Büdingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bad Orb kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und informieren die Bürger über die genauen Termine. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Zu den akzeptierten Materialien für die kostenpflichtige Entsorgung gehören:
- Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme in Bad Orb
In Bad Orb gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch einfache Maßnahmen im Alltag können wir gemeinsam viel erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bad Orb gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Büdingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.