Entsorgungsmöglichkeiten in Erlensee

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Erlensee für eine nachhaltige Umwelt.

Erlensee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Erlensee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Erlensee zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Erlensee befindet sich in Büdingen. Der Recyclinghof Büdingen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Büdingen
Industriestr. 31
Remondis GmbH & Co. KG
63654 Büdingen
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Erlensee verschiedene Möglichkeiten zur Spende von Altkleidern. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof in Büdingen bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Erlensee lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen, diese Materialien zu entsorgen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu transportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen sind entscheidend, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Erlensee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und unseren Teil zur Abfallvermeidung beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Erlensee gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Büdingen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Umwelt zu schützen.