Entsorgung und Recycling in Wächtersbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wächtersbach und nutzen Sie den Recyclinghof in Büdingen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wächtersbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wächtersbach ist der Recyclinghof in Büdingen. Dieser befindet sich in der Industriestr. 31, 63654 Büdingen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06031/ 90 66 11 erreichen. Die Webseite des Recyclinghofs ist www.recyclinghof-wetterau.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof in Büdingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Kunststoffe (PE und PP)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Flachglas
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Wächtersbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Büdingen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Wächtersbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Wächtersbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.
In Wächtersbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Wächtersbach einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Büdingen und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen!