Entsorgung und Recycling in Schlüchtern

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schlüchtern: Informationen, Services und nachhaltige Initiativen.

Schlüchtern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schlüchtern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schlüchtern befindet sich in Fulda. Der Recyclinghof Fulda ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Fulda
Weimarer Straße 26
36037 Fulda

Telefon: 0661/ 102 11 11

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:30 Uhr

Zu den am Recyclinghof Fulda akzeptierten Materialien gehören:

  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Altglas
  • Folienkunststoffe
  • Schaumstoffe
  • Styropor
  • Aluminium
  • DSD-Verpackungsabfälle (analog „Gelber Sacke/Tonne“)
  • Altreifen (bis 5 Pkw-Reifen mit oder ohne Felgen)
  • Trockenbatterien
  • Leuchtstoffröhren und -lampen
  • Altmetalle
  • Sperrmüll (bis zu 3 sperrige Teile)
  • Elektrogroßgeräte wie Herde, Wasch- und Spülmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Gefriergeräte etc.
  • Elektrokleingeräte wie TV, Radio, PC, Toaster, Fön, Rasierer etc.
  • Bauschutt
  • gemischter Bauschutt
  • mineralischer Bauschutt (Steine)
  • Baureststoffe
  • Korkabfälle (ohne Fremdstoffe)
  • Altkleider

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Schlüchtern gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Fulda gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte sicher abgeben können.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schlüchtern lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schlüchtern auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof Fulda nicht nur Abfälle annimmt, sondern auch aktiv an verschiedenen Recyclingprogrammen beteiligt ist? Hier werden Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffe getrennt und wiederverwertet, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Zusätzlich gibt es in der Region Schlüchtern lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Insgesamt ist die richtige Abfallentsorgung ein gemeinschaftlicher Prozess, der uns alle betrifft. Indem wir uns über die verfügbaren Ressourcen informieren und verantwortungsbewusst handeln, können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Umwelt für zukünftige Generationen schaffen. Zögern Sie nicht, den Recyclinghof Fulda zu besuchen oder sich bei Fragen an die Stadtverwaltung zu wenden!