Entsorgungsmöglichkeiten in Pohlheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Pohlheim, einschließlich Recyclinghof Gießen und nachhaltiger Abfallwirtschaft.

Pohlheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pohlheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Gießen, der als nächstgelegene Entsorgungsstelle dient. Es ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger von Pohlheim über die richtigen Entsorgungswege informiert sind, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Gießen

Lahnstraße 220

35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Schadstoffmobil jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
  • CD’s und DVD’s ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pohlheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie das Schadstoffmobil, das jeden Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung steht, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Pohlheim lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Pohlheim bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Für größere Bauprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um Bauschutt und andere Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies trägt nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern verringert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme in Pohlheim:

In Pohlheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recyclingprozess teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pohlheim gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gießen und die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.