Recyclingmöglichkeiten in Heuchelheim an der Lahn

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Heuchelheim an der Lahn: Recycling, Tipps und spezielle Services.

Heuchelheim an der Lahn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Heuchelheim an der Lahn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Heuchelheim an der Lahn befindet sich in Gießen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gießen
Lahnstraße 220
35398 Gießen
Telefon: 0641 979 049 10

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Schadstoffmobil jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
  • CD’s und DVD’s ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heuchelheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie das Schadstoffmobil in Gießen nutzen, das jeden Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung steht.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Heuchelheim verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder alte Elektrogeräte loszuwerden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig zu recyceln und Dinge zu verschenken. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht einfach nur aufbewahren. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung, die Sie nicht mehr verwenden, anderen Menschen Freude bereiten. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten.

Recycling-Programme

In Heuchelheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Heuchelheim an der Lahn besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umgebung mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Umwelt ausüben!