Entsorgung in Schwedt/Oder

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Schwedt/Oder: Abfallentsorgung, Recycling und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeit.

Schwedt/Oder

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Schwedt/Oder. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Schwedt/Oder. Der Recyclinghof wird von der ALBA Uckermark GmbH betrieben und ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Schwedt/Oder
Kuhheide 15
16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332/ 53 84 40
Fax: 03984/ 835 111
Webseite: www.udg-uckermark.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November bis März:
Montag bis Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwedt/Oder verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel von der Stadt oder von Entsorgungsunternehmen bereitgestellt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schwedt/Oder zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese sicher entsorgen können.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schwedt/Oder kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Abholtermine zu informieren.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bau- oder Renovierungsprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Kontaktieren Sie lokale Entsorgungsunternehmen, um Angebote zu vergleichen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wichtigkeit des richtigen Recyclings

Das richtige Recycling ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir den Verbrauch von Rohstoffen reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgen wollte, stellte ich fest, dass ich ihn einfach zum Recyclinghof bringen konnte, anstatt ihn im Müll zu entsorgen. So konnte ich sicherstellen, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Recycling-Programme

In Schwedt/Oder gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise Informationskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Förderung von Mehrwegprodukten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Schwedt/Oder besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Natur ausüben.