Recyclingmöglichkeiten in Milmersdorf

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Milmersdorf: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilien und Abholservices verfügbar.

Milmersdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Milmersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, den nächstgelegenen Recyclinghof und die Annahme von Wertstoffen. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Recyclingquote in unserer Gemeinde zu erhöhen.

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Milmersdorf:

Recyclinghof Milmersdorf

Bahnhofstraße 6

17268 Milmersdorf

Telefon: 0151/ 18 81 78 27

Fax: 03984/ 835 111

Webseite: www.udg-uckermark.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

November bis März:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
  • Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)
  • Blei- und Kfz-Batterien
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Milmersdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Milmersdorf auch spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, aber sie ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem von zu Hause abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Art und Menge der Abfälle. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem wird die Umweltbelastung durch die Produktion neuer Materialien minimiert.

In Milmersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote in Milmersdorf, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und aktiv zum Schutz unserer Natur beizutragen.