Recyclingmöglichkeiten in Hohenselchow-Groß Pinnow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenselchow-Groß Pinnow und nutzen Sie den Recyclinghof Gartz.

Hohenselchow-Groß Pinnow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenselchow-Groß Pinnow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hohenselchow-Groß Pinnow ist der Recyclinghof in Gartz (Oder). Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gartz (Oder)
Am Bahnhof
16307 Gartz (Oder)

Telefon: 0160/ 977 610 38
Fax: 03984/ 83 51 11
Webseite: www.udg-uckermark.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Gartz (Oder) nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
  • Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)
  • Blei- und Kfz-Batterien
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Gartz (Oder) wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hohenselchow-Groß Pinnow kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wenn Sie Bauabfälle haben, beachten Sie bitte, dass diese in der Regel kostenpflichtig sind. Informieren Sie sich vorab über die Preise und die Annahmebedingungen am Recyclinghof.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Hohenselchow-Groß Pinnow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gartz (Oder) und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Hohenselchow-Groß Pinnow. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!