Recyclingmöglichkeiten in Schönfeld
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schönfeld für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In Schönfeld haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Brüssow:
Recyclinghof Brüssow
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
Telefon: 039742/ 80 543
Fax: 03984 835111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
- Altreifen mit und ohne Felge = kostenpflichtig
- Bauschutt = kostenpflichtig
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie entweder wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof in Brüssow bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Construction:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen in Ihrer Gemeinde.
Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Diese können direkt auf Ihrer Baustelle aufgestellt werden, um eine einfache und effiziente Entsorgung zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig zu recyceln und Dinge zu verschenken. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht schon lange nicht mehr benutzt haben. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen, die sie dringend benötigen. Nutzen Sie lokale Online-Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Dinge anzubieten.
Recycling-Programme:
In Schönfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können, um die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schönfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Brüssow und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.