Entsorgung in Brüssow
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Brüssow: Recyclinghof, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Dienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brüssow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Brüssow ist der Recyclinghof Brüssow. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Recyclinghof Brüssow
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
Telefon: 039742/ 80 543
Fax: 03984 835111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Brüssow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Brüssow verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte elektronische Geräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Brüssow bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Brüssow gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung und Haushaltsauflösung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln zu entsorgen haben. Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Brüssow kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern stellen auch sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Brüssow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Brüssow verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!