Recyclingmöglichkeiten in Luckaitztal
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Luckaitztal und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Luckaitztal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Luckaitztal ist der Recyclinghof Freienhufen. Dieser befindet sich in der:
Bergmannstraße 44
01983 Großräschen, OT Freienhufen
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0151-62 67 39 15
Webseite: www.schwarze.elster.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 11:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an geraden Kalenderwochen)
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CDs und DVDs
- Energiesparlampen
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Alte Möbel
- Metallabfälle
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Luckaitztal verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten ausschließlich am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Die genauen Termine können Sie auf der Webseite der Stadt oder des Recyclinghofs einsehen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Luckaitztal, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie mehr als 6 Kubikmeter Sperrmüll haben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Der Recyclinghof Freienhufen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an lokalen Recyclingprogrammen teilnehmen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Recyclingquote in der Region zu erhöhen.
Zusätzlich gibt es in Luckaitztal verschiedene lokale Initiativen, die sich mit der Abfallvermeidung und der Förderung von Recyclingstrategien beschäftigen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger zu sensibilisieren und praktische Tipps zur Abfallvermeidung im Alltag zu geben. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft für Luckaitztal gestalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.