Entsorgung und Recycling in Guteborn
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Guteborn: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Entsorgungsdienste in Guteborn
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Guteborn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Guteborn ist der Recyclinghof Hörlitz. Die Adresse lautet:
An der Hochkippe 3, 01968 Hörlitz
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0151-52 53 57 04
Webseite: www.schwarze.elster.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Hörlitz sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Hörlitz akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CDs und DVDs
- Energiesparlampen
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Schadstoffen, steht das Schadstoffmobil zur Verfügung. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Informieren Sie sich über die Termine und Standorte des Schadstoffmobils auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Guteborn gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Guteborn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von mehr als 6 Kubikmetern Sperrmüll Gebühren anfallen können.
Was ist bei der Entrümpelung zu beachten?
Wenn Sie eine Haushaltsauflösung planen oder eine Entrümpelung durchführen möchten, ist es ratsam, professionelle Entsorgungsunternehmen zu beauftragen. Diese Firmen verfügen über das nötige Know-how und die Ressourcen, um die Entsorgung effizient und umweltgerecht durchzuführen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen können sicherstellen, dass alle Materialien korrekt sortiert und umweltgerecht entsorgt werden. Sie bieten auch wertvolle Informationen über Recyclingmöglichkeiten und helfen, die Umweltbelastung zu minimieren.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Guteborn gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Umweltschutz befassen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz in Guteborn zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Hörlitz gerne zur Verfügung.