Entsorgung und Recycling in Ortrand
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ortrand und nutzen Sie den Recyclinghof Lauchhammer!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ortrand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ortrand ist der Recyclinghof Lauchhammer. Dieser befindet sich in der IKW-Straße 16-18, 01979 Lauchhammer. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 03574/ 46 77 132 oder 0175-24 35 19 6. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.schwarze.elster.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 11:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CDs und DVDs
- Energiesparlampen
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Abfälle kostenpflichtig sind. Dazu zählen:
- Restabfall
- Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
- Baumischabfall
- Bauschutt
- Gipsabfälle
- Fliesen
- Sanitärkeramik
- Gartenabfälle
- PKW- und Fahrradreifen
- Papier und Pappe aus Gewerbe
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um anderen zu helfen und gleichzeitig Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Lauchhammer wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich vor. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in unseren Schränken viele Dinge, die wir nicht mehr nutzen, aber anderen Freude bereiten können.
In Ortrand gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam mit anderen Bewohnern Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Dies kann durch Workshops, Informationsveranstaltungen oder gemeinsame Aktionen geschehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch dazu beiträgt, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Lauchhammer und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ortrand. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!