Recyclingmöglichkeiten in Lauchhammer
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Lauchhammer: Recycling, Sonderentsorgung und Abfallvermeidung für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauchhammer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Abfallentsorgung und speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste in Lauchhammer zu bieten.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Lauchhammer:
Recyclinghof Lauchhammer
IKW-Straße 16-18
01979 Lauchhammer
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0175-24 35 19 6
Webseite: www.schwarze.elster.de
Öffnungszeiten:
Montag: 11:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)
Akzeptierte Wertstoffe:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lauchhammer verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die in Lauchhammer eingerichtet sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
In Lauchhammer gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Bitte beachten Sie, dass für Sperrmüll über 6 Kubikmeter Gebühren anfallen können.
Für Bauabfälle stehen Container- und Dumpster-Optionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um eine einfache und effiziente Entsorgung von Baumischabfällen, Bauschutt und anderen Materialien zu gewährleisten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die verfügbaren Entsorgungsdienste nutzen.
Recycling-Programme in Lauchhammer:
In Lauchhammer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an produzierten Abfällen zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Lauchhammer besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.