Recyclingmöglichkeiten in Hirschfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hirschfeld für eine nachhaltige Zukunft.

Hirschfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hirschfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und somit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hirschfeld befindet sich in Riesa Großenhain. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Riesa Großenhain

Zum Fliegerhorst 9

01558 Großenhain

Telefon: 0351/ 40404-567

Webseite: www.zaoe.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Metallabfälle (z. B. Töpfe, Pfannen, Armaturen, Felgen)
  • Kunststoffabfälle (z. B. Balkon- und Gartenmöbel, Regenfass, Schüsseln, Eimer, Wannen, bis 1 m³)
  • Glasabfälle (z. B. Einlegeböden, Vitrinentüren, Aquarien, Flachglas, Vasen, Trinkgläser, Lampenschirme, bis 1 m³)
  • Altglas (Glasverpackungen weiß, grün, braun)
  • Gelbe Säcke mit Leichtverpackungen – nur im Ausnahmefall haushaltstypische Mengen aus Privathaushalten
  • Altpapier und Pappe – maximal 1 m³, Verpackungen (z. B. Kartons) nur aus Privathaushalten
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • CD’s / DVD’s
  • Batterien (keine Fahrzeugbatterien)
  • Alttextilien
  • Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Sperrmüll (bis zu 3 Kubikmeter gegen Abgabe der Bestellkarte)

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Riesa Großenhain wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Entsorgungsangebote passen, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder größeren Umzügen.

Die Kosten für die Entsorgung von speziellen Materialien, wie Altreifen oder Bauabfällen, können variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Hirschfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Es ist wichtig, sich über diese Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hirschfeld gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Riesa Großenhain und denken Sie daran, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.