Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schilda

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schilda für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Schilda

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schilda! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schilda ist der Recyclinghof Bad Liebenwerda. Dieser befindet sich in der Torgauer Str. 79, 04924 Bad Liebenwerda. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie die Einrichtung unter der Telefonnummer 035341/ 47 820 erreichen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.schwarze.elster.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Elektroaltgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Papier und Pappe
  • Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
  • Haushaltsschrott
  • Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  • CDs und DVDs
  • Energiesparlampen

Für einige Abfälle fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Restabfall
  • Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
  • Asbest
  • Baumischabfall
  • Bauschutt
  • Bitumenplatten
  • Dachpappe
  • Dämmmaterial
  • Belastetes Holz
  • Fliesen
  • Gipsabfälle
  • Fenster und Türen
  • Gartenabfälle
  • PKW- und Fahrradreifen
  • Ofenschutt
  • Papier und Pappe aus Gewerbe

Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Schilda verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an das Schadstoffmobil wenden, das regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen von Schilda Station macht. Hier können Sie sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schilda auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Abfälle am besten sortieren können, denken Sie an die Geschichte eines Schildaers, der einmal seine gesamte Garage entrümpeln wollte. Er stellte fest, dass viele Dinge, die er für wertlos hielt, tatsächlich recycelbar waren. Durch die richtige Sortierung konnte er nicht nur Platz schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

In Schilda gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Schilda vielfältig sind. Ob es um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen geht – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie diese Angebote, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beizutragen!