Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenbucko
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenbucko und unterstützen Sie lokale Recycling-Initiativen!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenbucko! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Herzberg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Herzberg ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hohenbucko. Sie finden den Hof unter folgender Adresse:
Recyclinghof Herzberg
Osterodaer Str. 10
04916 Herzberg
Telefon: 03535/ 24 55 50
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 12:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle dürfen nur an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, wie dem Schadstoffmobil, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Hierzu zählen unter anderem Batterien, Farben und Chemikalien.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen kommunale Abholservices zur Verfügung. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von mehr als 6 Kubikmetern Sperrmüll Gebühren anfallen können.
Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme
In Hohenbucko gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung des Recyclings einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und die bewusste Auswahl von Produkten mit weniger Verpackung. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Hohenbucko zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!