Recyclingmöglichkeiten in Doberlug-Kirchhain

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsoptionen in Doberlug-Kirchhain für eine nachhaltige und saubere Umwelt.

Doberlug-Kirchhain

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Doberlug-Kirchhain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Doberlug-Kirchhain bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Finsterwalde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Finsterwalde

Am Holländer 19

03238 Finsterwalde

Telefon: 0160-98 96 36 03

Webseite: www.schwarze.elster.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Elektroaltgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe
  • Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
  • Haushaltsschrott
  • Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  • CD / DVD
  • Energiesparlampen

Bitte beachten Sie, dass einige Abfälle kostenpflichtig sind. Dazu gehören:

  • Restabfall
  • Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
  • Asbest
  • Baumischabfall
  • Bauschutt
  • Bitumenplatten
  • Dachpappe
  • Dämmmaterial
  • Holz (belastet)
  • Fliesen
  • Gipsabfälle
  • Fenster
  • Türen
  • Gartenabfälle
  • PKW / Fahrradreifen
  • Ofenschutt
  • Papier u. Pappe Gewerbe

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Doberlug-Kirchhain verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies trägt nicht nur zur Abfallvermeidung bei, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Informieren Sie sich über die Termine und Standorte des Schadstoffmobils auf der Webseite der Stadt.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bau- und Renovierungsprojekte zu mieten.

Die Stadt Doberlug-Kirchhain bietet zudem kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen bei der Stadtverwaltung.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft, Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Doberlug-Kirchhain gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Abfallvermeidung und das Recycling in der Gemeinde. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Doberlug-Kirchhain gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und eine nachhaltige Zukunft gestalten.