Recyclingmöglichkeiten in Jamlitz

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Jamlitz: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Jamlitz

Entsorgungsdienste in Jamlitz

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Jamlitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, Öffnungszeiten und akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Jamlitz befindet sich in Cottbus. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Cottbus

Lakomaer Chaussee 6

03044 Cottbus

Telefon: 0355/ 75 08 700

Fax: 0355/ 75 08 777

Webseite: www.cottbus.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis November:

Montag: 07:00 – 19:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 07:00 – 19:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Dezember, Januar, Februar:

Montag: 11:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 11:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 11:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Cottbus nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:

  • Grünschnitt, Laub- und Strauchwerk (bis 2 m³ Anlieferung)
  • Bioabfall (Anlieferung bis 1 m³)
  • Sperrmüll (Anlieferung bis 1 m³)
  • Weihnachtsbäume (abgeschmückt, Anlieferung bis 1 m³)
  • Starkholz aus Hausgärten (Anlieferung bis 1 m³)
  • Schrott, Metalle
  • Elektronikschrott
  • Leuchtstoffröhren
  • Altkleider / Schuhe
  • Behälterglas (Weiß, Grün/Blau, Braun)
  • Restabfälle

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Jamlitz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern für Altkleider abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Abfälle zum Recyclinghof in Cottbus, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Jamlitz gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Jamlitz kommunale Sammlungen an. Diese finden regelmäßig statt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wir die Umweltbelastung verringern und Energie sparen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Jamlitz gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären und Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops in Ihrer Nähe, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Jamlitz verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof in Cottbus.