Entsorgung in Steinreich

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Steinreich für verantwortungsvolle Abfallentsorgung.

Steinreich

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinreich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Steinreich ist der Recyclinghof in Luckenwalde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Luckenwalde
Brandenburger Str. 43a
14943 Luckenwalde
Telefon: 03371/ 620 207
Fax: 03371/ 620 208
Webseite: www.sbazv.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Luckenwalde sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Luckenwalde akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Elektrogeräte
  • Altmetall
  • Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
  • Sperrmüll bis zu 3 m3 (mit Abrufkarte)
  • Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, max. 2 Stk. für Moped; mit Abrufkarte)
  • Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, bis 3 m3)
  • Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
  • farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
  • Altkleider (soweit wiederverwendbar)
  • CD’s, Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?

Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. gefährlichen Stoffen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Steinreich gibt es mehrere Organisationen, die Altkleider und Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Was ist mit Sperrmüll und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es kommunale Sammelaktionen. Wenn Sie mehr als 3 m3 Sperrmüll haben oder keine Abrufkarte besitzen, können Gebühren anfallen. Zudem können Container für Bauabfälle gemietet werden, um eine einfache Entsorgung zu gewährleisten.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfallen? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!

Welche Recyclingprogramme gibt es in Steinreich?

In Steinreich gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Workshops und spezielle Programme zur Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Luckenwalde gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Steinreich sauber und lebenswert halten!