Entsorgungsmöglichkeiten in Schwerin
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schwerin, einschließlich Recyclinghöfen und Sonderabfallentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwerin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sonderabfällen und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung zu ermöglichen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schwerin ist der Recyclinghof Niederlehme. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Robert-Guthmann-Str. 42
15713 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 / 21 44 84
Fax: 03375 / 21 44 85
Webseite: www.sbazv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektrogeräte
- Altmetall
- Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
- Sperrmüll bis zu 3 m3 -> mit Abrufkarte
- Altreifen (für PKW max. 5 Stk., für Moped max. 2 Stk.) -> mit Abrufkarte
- Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt), soweit diese eine Einzel-Anliefermenge von 3 m3 nicht übersteigen
- Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
- farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
- Altkleider (soweit wiederverwendbar)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwerin verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof Niederlehme bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass alle Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Bulky Items & Construction
In Schwerin gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind eine praktische Lösung, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Um eine Abholung zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder nutzen Sie die Online-Dienste.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Sperrmüll können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Förderung nachhaltiger Praktiken bei.
Recycling-Programme
In Schwerin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Schwerin sauber und lebenswert zu halten.