Entsorgung in Drahnsdorf
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Drahnsdorf für Abfall, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Drahnsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Drahnsdorf ist der Recyclinghof Finsterwalde. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Am Holländer 19
03238 Finsterwalde
Telefon: 0160-98 96 36 03
Webseite: www.schwarze.elster.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Bitte beachten Sie, dass einige Abfälle kostenpflichtig sind, darunter:
- Restabfall
- Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
- Asbest
- Baumischabfall
- Bauschutt
- Gartenabfälle
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Drahnsdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien oder Schadstoffe, sollten Sie unbedingt das Schadstoffmobil nutzen, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Diese spezielle Entsorgung ist wichtig, um die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass gefährliche Materialien ordnungsgemäß behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und unerwünschte Gegenstände sicher zu entsorgen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Das kann nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen eine Freude bereiten.
In Drahnsdorf gibt es auch lokale Recyclinginitiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von nachhaltigen Praktiken einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Drahnsdorf bei!