Entsorgungsmöglichkeiten in Halbe
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Halbe: Recyclinghof, Sonderabfälle, Sperrmüll und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Halbe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Halbe ist der Recyclinghof Niederlehme. Die Adresse lautet:
Robert-Guthmann-Str. 42
15713 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 /21 44 84
Fax: 03375/ 21 44 85
Webseite: www.sbazv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektrogeräte
- Altmetall
- Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
- Sperrmüll bis zu 3 m3 - mit Abrufkarte
- Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, max. 2 Stk. für Moped) - mit Abrufkarte
- Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt), bis 3 m3
- Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
- farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
- Altkleider (soweit wiederverwendbar)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Halbe verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die oft in der Nähe von Supermärkten oder Schulen zu finden sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls am Recyclinghof Niederlehme abgegeben werden. Hier stehen spezielle Behälter für gefährliche Abfälle zur Verfügung.
Wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben, die Sie nicht selbst transportieren können, gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Halbe einen kommunalen Abholservice an. Wenn Sie mehr als 3 m3 Sperrmüll haben oder keine Abrufkarte besitzen, können zusätzliche Kosten anfallen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Gebühren zu informieren.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu recyceln. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme
In Halbe gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfällen beitragen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Halbe zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.