Recyclingmöglichkeiten in Golßen

Entsorgungsinformationen für Golßen: Recyclinghof Luckenwalde, Abfalltrennung, Wertstoffe und lokale Initiativen.

Golßen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Golßen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Golßen ist der Recyclinghof in Luckenwalde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Luckenwalde
Brandenburger Str. 43a
14943 Luckenwalde
Telefon: 03371/ 620 207
Fax: 03371/ 620 208
Webseite: www.sbazv.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Elektrogeräte
  2. Altmetall
  3. Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
  4. Sperrmüll bis zu 3 m3 (mit Abrufkarte)
  5. Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, 2 Stk. für Moped - mit Abrufkarte)
  6. Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, max. 3 m3)
  7. Hohl- und Behälterglas
  8. farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
  9. Altkleider (wiederverwendbar)
  10. CD’s, Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Golßen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Spenden annehmen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Lösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen Abfällen zu helfen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Golßen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können, insbesondere wenn Sie die Abholkarte nicht nutzen.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um alte Bücher, Spielzeuge oder Küchengeräte, die Sie nicht mehr verwenden, an Freunde oder gemeinnützige Organisationen weiterzugeben. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern hilft auch, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.

In Golßen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Golßen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Luckenwalde und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!