Entsorgung und Recycling in Eichwalde
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Eichwalde: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und Nachhaltigkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Eichwalde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lesen Sie weiter, um mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsoptionen zu erfahren.
Nächste Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eichwalde ist der Recyclinghof Niederlehme. Sie finden diesen an folgender Adresse:
Robert-Guthmann-Str. 42
15713 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 /21 44 84
Fax: 03375/ 21 44 85
Webseite: www.sbazv.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Am Recyclinghof Niederlehme werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Elektrogeräte
- Altmetall
- Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
- Sperrmüll bis zu 3 m3 - mit Abrufkarte
- Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, max. 2 Stk. für Moped) - mit Abrufkarte
- Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, bis 3 m3)
- Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
- farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
- Altkleider (soweit wiederverwendbar)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eichwalde verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Textilien werden entweder wiederverwendet oder recycelt.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll, der über die regulären Mengen hinausgeht, benötigen Sie eine Abrufkarte. Sollten Sie mehr als 3 m3 Sperrmüll haben, können zusätzliche Kosten anfallen. Auch für die Entsorgung von Altreifen ohne Abrufkarte oder Bauabfällen fallen Gebühren an.
Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff kann dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Eichwalde!
Recycling-Programme
In Eichwalde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über effektive Recyclingstrategien zu informieren. Gemeinsam können wir Eichwalde zu einer saubereren und nachhaltigeren Stadt machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Eichwalde besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.