Entsorgung und Recycling in Treuchtlingen
Entsorgen Sie Abfall umweltgerecht in Treuchtlingen: Recyclinghof, Textilcontainer und lokale Dienstleistungen verfügbar.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Treuchtlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und bequem entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Treuchtlingen, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Ihren Abfall zu recyceln und zu entsorgen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Treuchtlingen
Dietfurter Straße 3
91757 Treuchtlingen
Telefon: 09142/ 2049112
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen ist.
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:
- Aluminium
- Altglas (Hohlglas, Verpackungsgläser)
- Altkleider, Altschuhe
- Altmetall (Eisen, Aluminium, Buntmetalle)
- Batterien
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sperrmüll
- Fette (Speisefette und -öle)
- Gelbe Säcke
*Hinweis: Einige Materialien sind kostenpflichtig. Es können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Treuchtlingen zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in Ihrer Gemeinde.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Anforderungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Treuchtlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Abfallmenge reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Treuchtlingen einfach und effektiv gestaltet ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.