Recyclingmöglichkeiten in Meinheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Meinheim: Recyclinghof, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meinheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Meinheim:
Recyclinghof Meinheim
Bauschutt-Deponie
91802 Meinheim
Telefon: 09146/ 94294-0
Fax: 09146/ 94294-49
Webseite: www.landkreis-wug.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 11:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien (keine Autobatterien)
- Buntmetalle
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- Glas (Behälterglas)
- Kork
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Schuhe
- Speisefette und -Öle (kein Mineralöl)
- Tinten-Patronen, Toner-Kartuschen
- Verpackungsfolien (sauber)
Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Meinheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Meinheim zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Großgegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Meinheim bietet auch kommunale Abholservices für große Abfälle an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Meinheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Programme bieten oft Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Meinheim verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.