Recyclingmöglichkeiten in Weißenburg in Bayern
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Weißenburg, inklusive Recyclinghof, Sonderentsorgung und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Weißenburg in Bayern
Die Stadt Weißenburg in Bayern bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Ellingen, wo eine Vielzahl von Wertstoffen und Abfällen umweltgerecht entsorgt werden können. Die Adresse des Recyclinghofs lautet:
Recyclinghof Ellingen
Bahnhofstraße 1b
91792 Ellingen
Telefon: 09141/ 86580
Fax: 09141/ 865858
Webseite: www.landkreis-wug.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Aluminium
- Batterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (nur Kleinmengen) *
- Buntmetalle
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Fette und Öle (kein Mineralöl)
- Glas (Behälterglas)
- Kork
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PU-Schaumdosen
- Schuhe
- Tinten-Patronen, Toner-Kartuschen
- Verpackungsfolien (sauber)
* = Kostenpflichtig
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weißenburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ellingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Entrümpelungsdienste sind eine praktische Lösung, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die Bedeutung des richtigen Recyclings
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und hilft, die Umweltbelastung zu minimieren. Jeder Bürger kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Weißenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Weißenburg in Bayern ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!