Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ellingen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Ellingen: Recyclinghof, Wertstoffe, Abfallvermeidung und lokale Initiativen.

Ellingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ellingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsdiensten und Programmen zur Abfallvermeidung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ellingen ist der Recyclinghof Ellingen. Dieser befindet sich in der Bahnhofstraße 1b, 91792 Ellingen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09141/ 86580 erreichen. Die Faxnummer lautet 09141/ 865858. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.landkreis-wug.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Aluminium
  2. Batterien (keine Autobatterien)
  3. Bauschutt (nur Kleinmengen) *
  4. Buntmetalle
  5. CD’s
  6. Dosen
  7. Eisenschrott
  8. Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  9. Fette und Öle (kein Mineralöl)
  10. Glas (Behälterglas)

* = Kostenpflichtig

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Ellingen auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Textilien umweltfreundlich zu entsorgen.

Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ellingen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie umziehen und nicht alles mitnehmen möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Ellingen auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für eine bestimmte Zeit zu mieten, um Ihre Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Ellingen ist die Förderung von Recyclingprogrammen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Die Stadt setzt sich aktiv dafür ein, die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären und Möglichkeiten zur Abfallvermeidung zu schaffen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und die Bereitstellung von Materialien, die den Bürgern helfen, ihren Abfall zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ellingen eine Vielzahl von Entsorgungsoptionen bietet, die den Bürgern helfen, ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Ob es sich um den Recyclinghof, spezielle Entsorgungsdienste oder lokale Initiativen handelt, die Stadt ist bestrebt, eine saubere und nachhaltige Umgebung für alle Bewohner zu schaffen. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei!