Entsorgung und Recycling in Pappenheim
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Pappenheim: Informationen zu Recyclinghof, Öffnungszeiten und Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pappenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Pappenheim, der sich in der Rindertalstraße 1 befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09143/6060. Für weitere Informationen können Sie auch die Webseite www.landkreis-wug.de besuchen.
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr
Der Wertstoffhof befindet sich im Bauhof und nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Aluminium
- Altholz (Möbelholz)
- Batterien (keine Autobatterien)
- Buntmetalle
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
- Glas (Behälterglas)
- Schuhe
- Verpackungsfolien (sauber)
Hinweis: Einige Materialien, wie Baustellenmischabfälle und Styropor, sind kostenpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden. Zudem können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Pappenheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder fragen Sie bei sozialen Einrichtungen nach.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu handhaben. In Pappenheim gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in der lokalen Presse oder auf der Webseite der Stadt.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um unerwünschte Gegenstände schnell und effizient zu entfernen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese bieten oft Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten gibt es in Pappenheim auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Insgesamt ist es wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Pappenheim und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Abfälle umweltgerecht entsorgen können. Gemeinsam können wir Pappenheim zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.