Recyclingmöglichkeiten in Dittenheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dittenheim für Abfall, Recycling und spezielle Materialien.

Dittenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dittenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Standort des Recyclinghofs

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Dittenheim:

Recyclinghof Dittenheim
Windsfelder Straße 11
91723 Dittenheim
Telefon: 09146 94294-0
Fax: 09146 94294-49
Webseite: www.landkreis-wug.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Aluminium
  • Altholz (Möbelholz)
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Buntmetalle
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte*
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Verpackungsfolien (sauber)

* = Kostenpflichtig

Bitte beachten Sie, dass keine Kühl- und Gefriergeräte sowie keine Leuchtstoffröhren angenommen werden. Zudem können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dittenheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder lokale Entsorgungsunternehmen kontaktieren, die auf die sichere Entsorgung von gefährlichen Abfällen spezialisiert sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dittenheim zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Dittenheim kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfall vermeiden, können Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Recycling-Programme

In Dittenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und -entsorgung zu informieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Dittenheim effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber halten und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!