Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Illertissen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Illertissen, inklusive Recyclinghof und spezielle Entsorgungsdienste.

Illertissen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Illertissen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Illertissen ist der Recyclinghof Illertissen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Illertissen
Städtischer Wertstoffhof
Stockäcker 2
89257 Illertissen
Telefon: 07303/ 172-18
Fax: 07303/ 96 38 18
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

16. November bis 14. März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

15. März bis 15. November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Glas (weiß, braun, grün)
  • Dosen, Aluminium
  • Kunststoffbehälter und PE-Folien
  • Getränkekartons
  • Illustrierte, Kataloge, Bücher ohne festen Einband
  • Papier, Kartonagen
  • Styropor (sauber)
  • Leuchtstoffröhren
  • Batterien
  • Metallteile (Eisenteile, Beschläge etc.)
  • Altkleider
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Illertissen zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Illertissen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof Illertissen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Anwohner brachte einmal seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof und erhielt dort wertvolle Tipps zur umweltfreundlichen Entsorgung. Solche Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, sich über die richtigen Entsorgungsmethoden zu informieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

Illertissen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall reduzieren und recyceln können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Illertissen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Umwelt.