Entsorgung in Neu-Ulm
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Neu-Ulm für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Entsorgungsdienste in Neu-Ulm
In Neu-Ulm ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die Stadt bietet den Bewohnern verschiedene Möglichkeiten, um ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Ulm Jungingen, wo eine Vielzahl von Materialien angenommen wird.
Recyclinghof Ulm Jungingen
Der Recyclinghof in Ulm Jungingen ist die zentrale Anlaufstelle für die Bürger von Neu-Ulm, wenn es um die Entsorgung von Wertstoffen geht. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ulm Jungingen
Albstraße 102
89081 Ulm
Telefon: 0731 1667777
Webseite: www.ebu-ulm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Altfenster
- Batterien
- Bauschutt, Erde
- Elektrokleingeräte
- Holz
- Kabel
- Karton
- Metall
- Papier
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs
- Leichtverpackungen (Gelber Sack)
- Informations- und Telekommunikations/Unterhaltungselektronik (keine Bildschirme)
Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neu-Ulm verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Ulm Jungingen bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Neu-Ulm bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgt werden müssen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Abholtermine und -bedingungen zu informieren.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen dabei, die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Neu-Ulm gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können die Bewohner von Neu-Ulm nicht nur zur Reduzierung von Abfällen beitragen, sondern auch von verschiedenen Anreizen profitieren, die von der Stadt angeboten werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Neu-Ulm eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Indem wir uns über die verfügbaren Ressourcen und Dienstleistungen informieren, können wir alle einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.