Entsorgung in Bellenberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallmanagement in Bellenberg für nachhaltige Lösungen.

Bellenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bellenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind bestrebt, Ihnen als Bewohner von Bellenberg die bestmögliche Unterstützung bei der Abfallentsorgung zu bieten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Bellenberg:

Recyclinghof Bellenberg
Memminger Straße 7
89287 Bellenberg
Telefon: 07306/ 784-55
Fax: 07306/ 784-45
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

  • 15.11. bis 14.03.
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
  • 15.03. bis 14.11.
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Bellenberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s
  • Sperrmüll
  • Gartenabfälle
  • Gelber Sack
  • Elektro Altgeräte
  • Energiesparlampen, Neonröhren
  • Edelstahl, Aluminium
  • Bauschutt
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Speise Altfett

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Bellenberg verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Viele lokale Organisationen nehmen Kleiderspenden entgegen, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben werden.

Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Es gibt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung von Wohnungen oder Häusern helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

In Bellenberg gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, sich an professionelle Recyclingunternehmen zu wenden, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Bellenberg engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, nachhaltiger zu leben.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Verbrauch reduzieren und wiederverwendbare Produkte nutzen können, um die Umwelt zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Bellenberg verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!