Entsorgung in Osterberg

Entsorgen Sie Ihren Müll umweltbewusst in Osterberg: Recyclinghof, Abholservices und lokale Initiativen unterstützen Sie.

Osterberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Osterberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Osterberg:

Recyclinghof Osterberg

Hauptstraße 1

89296 Osterberg

Telefon: 08337/ 721-41

Fax: 08337/ 721-10

Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 17:30 – 19:00 Uhr (nur Sommerzeit)

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 14:00 – 16:30 Uhr (Winterzeit)

Samstag: 15:00 – 17:30 Uhr (Sommerzeit)

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof Osterberg können Sie folgende Materialien entsorgen:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Osterberg verschiedene Optionen. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe direkt im Recyclinghof abgeben oder an lokale Kleidersammelstellen spenden. Diese Initiativen unterstützen nicht nur die Umwelt, sondern auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Osterberg verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Osterberg bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof:

Der Recyclinghof in Osterberg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Osterberg gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Osterberg Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bietet, Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und beteiligen Sie sich an lokalen Initiativen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Osterberg eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.