Recyclingmöglichkeiten in Unterroth
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Unterroth, inklusive Recyclinghof und spezielle Abfallservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Unterroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Unterroth. Der Recyclinghof Unterroth ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Unterroth
Bergenstetter Weg 2
89299 Unterroth
Telefon: 07343 / 922001
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Alt-/Speisefette (Haushalt)
- Batterien (klein)
- Elektro- und Elektronikschrott
- Eisenschrott (auch Fahrräder), Metalle
- Energiesparlampen, Glühbirnen, Leuchtstoffröhren
- Gusseisen
- Flaschen
- Haushaltsgeräte
- Kabelreste
- Kartonagen
- Papier
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Unterroth verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof oder an die Stadtverwaltung, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Unterroth bietet auch kommunale Abholservices für voluminöse Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei der Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Mietdauer, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen Wertstoffe recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Durch Recycling sparen wir nicht nur Ressourcen, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß erheblich.
Recycling-Programme
In Unterroth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiativen ist die Aufklärung über Präventionsstrategien. Dazu gehören Tipps zur Reduzierung von Verpackungsmüll und die Förderung von Mehrwegprodukten. Indem wir gemeinsam handeln, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Unterroth besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des Recyclinghofs oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung.