Entsorgung und Recycling in Altenstadt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Altenstadt für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Altenstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Müll umweltfreundlich entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächste Entsorgungszentrum in Altenstadt ist der Recyclinghof Altenstadt. Sie finden uns unter folgender Adresse:

Recyclinghof Altenstadt
Hindenburgstraße 1
89281 Altenstadt
Telefon: 08337/ 721-41
Fax: 08337/ 721-10
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:30 – 19:00 Uhr (Winterzeit 16:00 – 18:00 Uhr)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s
  • Sperrmüll
  • Gartenabfälle
  • Gelber Sack
  • Elektro Altgeräte
  • Energiesparlampen, Neonröhren
  • Edelstahl, Aluminium
  • Bauschutt
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Speise Altfett

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien bieten wir die Möglichkeit, Altkleider und Schuhe zu spenden. Diese können Sie direkt am Recyclinghof abgeben oder in speziellen Containern in der Stadt entsorgen. Ihre Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über die entsprechenden Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Altenstadt.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bieten wir kommunale Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte kontaktieren Sie uns für genauere Informationen.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp, um Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist, regelmäßig zu überprüfen, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern hilft auch anderen Menschen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Altenstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir Altenstadt sauber und lebenswert halten!