Entsorgung und Recycling in Walpertskirchen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Walpertskirchen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Entsorgungsdienste.

Walpertskirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Walpertskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Walpertskirchen haben wir einen Recyclinghof, der Ihnen dabei hilft.

Standort des Recyclinghofs

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Walpertskirchen:

Recyclinghof Walpertskirchen

Auer Straße 1

85469 Walpertskirchen

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November – März

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Alteisen
  2. Altkleider
  3. Bauschutt bis 100 Liter
  4. CD’s, DVD’s
  5. Dosen
  6. Energiesparlampen und LEDs
  7. Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  8. Glas in 3 Farben
  9. Haushaltsbatterien
  10. Kabel und Buntmetalle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Walpertskirchen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Textilien werden dann recycelt oder an Bedürftige weitergegeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Recycling-Programme

Walpertskirchen engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in der Gemeinde. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Walpertskirchen von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.