Entsorgung und Recycling in Wörth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Wörth für eine nachhaltige Zukunft!

Wörth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wörth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für Ihre Entsorgungsbedürfnisse anzubieten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wörth ist der Recyclinghof Hörlkofen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Wörther Straße
85457 Wörth

Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
16:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Bildschirmgeräte
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Leuchtstoffröhren
  • Elektro-/Elektronikkleingeräte
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Hartkunststoffe aus PE/PP
  • unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • PU-Schaumdosen
  • Speiseöle, -fette
  • Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
  • Tonerkartuschen/-patronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wörth zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese sicher zu entsorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Wörth bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie beim Recyclinghof nach den verfügbaren Optionen und Preisen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!

Recycling-Programme

In Wörth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Wörth zu leisten!